In der letzten Juniwoche stand für die Musikklassen und alle beteiligten Lehrkräfte alles im Zeichen eines ganz besonderen Abschlussprojekts: „Musicbox“, ein unterhaltsames, musikalisches Wunschkonzert der Extraklasse.
Der große Turnsaal wurde kurzerhand in einen professionellen Veranstaltungssaal mit entsprechender Licht- und Tontechnik verwandelt. Eine originale Jukebox aus Willitzer’s Nostalgie-Museum war die perfekte Bühnendeko – herzlichen Dank an Willi Ecker.
In den ersten Tagen wurde fleißig geprobt, organisiert und geschwitzt, bis alles perfekt saß. Bereits bei den Generalproben am Donnerstag und Freitag konnten die ersten Besucher – Schüler aus umliegenden Schulen – einen Vorgeschmack auf das mitreißende Programm bekommen. Ihre begeisterten Rückmeldungen machten bereits Lust auf mehr.
Am Freitag, Samstag und Sonntag war es dann so weit: Insgesamt drei sehr gut besuchte Vorstellungen bildeten den Höhepunkt dieses großartigen Projekts. Die Schüler der Musikklassen zeigten sich dabei von ihrer besten Seite: Ob als Solisten, Tänzer, Moderatoren oder im Chor – alle waren mit Herz und Begeisterung dabei. Gemeinsam mit der großartigen Band und den Lehrkräften boten sie ein schwungvolles Programm mit Hits aus den 50er-, 60er-, 70er- und 80er-Jahren.
Die Begeisterung im Saal war bei jeder Vorstellung spürbar – kräftiges Mitklatschen, tosender Applaus und Standing Ovations waren der verdiente Lohn für monatelange Vorbereitungen und den großartigen Einsatz aller Beteiligten.
Dass solche Projekte gelingen, liegt nicht zuletzt am starken Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft. Wenn begeisterte Schüler:innen, unterstützende Eltern und engagierte Lehrkräfte gemeinsam anpacken, entsteht am Ende ein Projekt, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Die „Musicbox“ war der beste Beweis dafür.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Elternverein, der mit einem umfangreichen Buffet an allen drei Abenden für die nötige Stärkung sorgte – damit blieb auch kulinarisch kein Wunsch offen.