Werde Fan unserer Musikmittelschule!
Aktuelles
Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibtSpende für die Ukraine
- 08.03.2022
Aktuell besucht ein Kind, das Verwandte in der ukrainischen Hauptstadt Kiew hat, die Volksschule in Hellmonsödt. Aus diesem unmittelbaren Anlass haben die Schulleiterin und die Lehrkräfte der VS kurz nach Kriegsbeginn eine Spendenaktion für die notleidende Bevölkerung in der Ukraine ins Leben gerufen und die Musikmittelschule als Nachbarschule eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen.
- Spende für die Ukraine: Mehr
Neue Eislaufschuhe für den Sportunterricht
- 03.03.2022
Immer wieder freuen wir uns als Schule über Unterstützungen durch den Elternverein. Vor kurzem stellte der Elternverein unserer Schule 14 neue Paar Eislaufschuhe in verschiedenen Größen für den Sportunterricht zur Verfügung. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass im heurigen Winter die Temperaturen allgemein so hoch waren, dass im örtlichen Freibad keine Eisfläche hergerichtet werden konnte.
- Neue Eislaufschuhe für den Sportunterricht: Mehr
Singspiel „Im weißen Schlössl“
- 03.03.2022
Wenn sich nun auch das Singen und Musizieren in der Schule wieder normalisiert, planen wir am Ende dieses Schuljahres – von 1.7. bis 3.7.2022 – eine neue Eigenproduktion frei nach dem Film „Im weißen Rössl“.
Die ersten Sprech- und Besetzungsproben haben bereits begonnen.
Alle mitwirkenden Kinder und Lehrkräfte freuen sich schon auf die Vorstellungen und auf zahlreiche interessierte Besucher/innen.
- Singspiel „Im weißen Schlössl“: Mehr
Neues Sekretariat für VS und MMS
- 03.03.2022
Eine langjährige Forderung aus dem gesamten Pflichtschulbereich wurde in diesem Schuljahr endlich umgesetzt. Im Gegensatz zu höheren Schulen hatten Pflichtschulen bis zu diesem Schuljahr keine eigenständigen Sekretariate. Die VS und die MMS Hellmonsödt haben sich im Rahmen eines Pilotversuchs um die Einrichtung eines Sekretariats beworben und von der Bildungsdirektion OÖ die entsprechende Genehmigung dazu erhalten.
- Neues Sekretariat für VS und MMS: Mehr
Der Tag der offenen Tür als Online-Meeting
- 03.03.2022
Leider blieb in diesem Schuljahr unser Wunsch neuerlich unerfüllt, dass Anfang Dezember viele Schüler*innen gemeinsam mit ihren Eltern die Musikmittelschule Hellmonsödt zum Tag der offenen Tür besuchen.
Anstelle eines Tages mit realen, bunten und informativen Programmpunkten luden wir interessierte Schüler*innen und Eltern zu einem Online-Meeting mit einer virtuellen Präsentation der Schule.
- Der Tag der offenen Tür als Online-Meeting: Mehr
More! Writing Competition
- 03.03.2022
Der Helbling Verlag bot Englisch-begeisterten Schüler*innen in ganz Österreich auch in diesem Schuljahr im Rahmen der More! Writing Competition die Möglichkeit ihre Kreativität und ihr Schreibtalent unter Beweis zu stellen. Gesucht wurden die spannendsten, abwechslungsreichsten und lustigsten Texte zu den Themen „I want to be an Influencer“ und „Lockdown“.
- More! Writing Competition: Mehr
Chorprojekt | alleine-gemeinsam-singen
- 21.12.2021
"Alleine-gemeinsam-singen" lautete das Motto unseres weihachtlichen Chorprojektes unter der Leitung von Maria Burgstaller, bei welchem die Kinder der Klassen 1B und 2B ihre Stimmen zum Lied "Lichterzeit-Freudenzeit" einzeln zu Hause aufgenommen haben. Diese Einzeldateien wurden am Ende aufeinander abgestimmt und zu einem Chor zusammengesetzt. Anschließend wurde zur fertigen Tonspur ein kurzer Videofilm erstellt, aus dem mit Unterstützung von Mara Wallinger ein stimmiges Musikvideo entstand.
- Chorprojekt | alleine-gemeinsam-singen : Mehr
Projekt Digitale Schule
- 15.10.2021
Die Musikmittelschule beteiligt sich an der großen Geräteoffensive „Digitales Lernen“ des Bildungsministeriums. Im Zuge der Umsetzung dieses Projektes erhalten alle Schüler*innen der 1. und 2. Klassen ein digitales Endgerät zur Verfügung gestellt. Finanziert werden diese Geräte vom Bund mit 25% Eigenanteil der Eltern. Aus den verfügbaren Gerätetypen wählten die Lehrkräfte Windows-Tablets mit Stift und Tastatur.
- Projekt Digitale Schule : Mehr
Abschied von verdienten Lehrerinnen
- 15.10.2021
Die Lehrerinnen Gerda Andraschko und Katharina Grill gehören seit September 2021 nicht mehr zu den aktiven Lehrkräften. Gerda Andraschko befindet sich im wohlverdienten Ruhestand und Katharina Grill tritt diesen nach einem Freijahr an.
Beide waren über viele Jahre hinweg geschätzte Mitglieder des Lehrkörpers der Musikmittelschule bzw. in früheren Jahren der Hauptschule in Hellmonsödt, verbrachten einen Großteil ihrer Lehrerdienstzeit bei uns und zählten somit viele Jahre lang zu den Grundpfeilern der Schule.
- Abschied von verdienten Lehrerinnen: Mehr
Personen und Zahlen zum Schulbeginn
- 09.12.2021
216 Schüler*innen besuchen derzeit verteilt auf zwölf Klassen die Mittelschule in Hellmonsödt.
Auf jeder Schulstufe wird eine Schwerpunktklasse für Musik geführt.Fünf neue Lehrkräfte verstärken seit September das Team der Lehrpersonen der Schule.
Wir begrüßen unsere neuen KollegInnen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Von links nach rechts:- Personen und Zahlen zum Schulbeginn: Mehr
Sonderform MUSIK-Mittelschule
Wir legen großen Wert auf gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen. Diese und weitere kreative Aktivitäten fördern den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein unserer Kinder und sollen sie für ihren weiteren Lebensweg vorbereiten. Wir lieben, was wir tun!Unsere Werte
- Wertschätzung
- Begegnung auf Augenhöhe
- Lernen fürs Leben